
DIE GARTEN TULLN
Wo Erlebniswelt auf ökologische Verantwortung trifft
Von 29. März bis 31. Oktober sind die Gartentore der „Natur im Garten“ Erlebniswelt in dieser Saison geöffnet – für Mitglieder des BEAUTY Club AUSTRIA zum Vorteilspreis!
Die „Natur im Garten“ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN ist die erste ausschließlich ökologisch gestaltete und gepflegte Gartenschau Europas. Das beliebte Ausflugsziel in Niederösterreich vermittelt nicht nur Gestaltungsideen und Pflegetipps für Garten, Balkon oder Terrasse, sondern bietet mit zahlreichen Attraktionen auch unvergessliche Erlebnisse.
Seit ihrer Eröffnung 2008 hat DIE GARTEN TULLN Gartenfans aus aller Welt angelockt. Mit 70 liebevoll ökologisch gestalteten und gepflegten Musterschaugärten ist sie Inspirationsquelle in Sachen ökologisches Gärtnern und Anziehungspunkt für interessierte Gartenfans sowie Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche Attraktionen und einmalige Erlebnisse sorgen dafür, dass die „Natur im Garten“ Erlebniswelt als eines der bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele in Niederösterreich gilt.
x
AUSFLUGSZIEL MIT ERLEBNISCHARAKTER
Der 30 Meter hohe Baumwipfelweg bietet einen herrlichen Ausblick auf die 70 Musterschaugärten, das Tullnerfeld, den Wienerwald, die Donau und an klaren Tagen sogar bis in die Alpen. Schautafeln beschreiben die wichtigsten Aubäume und Gartenvögel, die auf der GARTEN TULLN heimisch sind. Auf der obersten Plattform erklären Panoramaschilder die Fernsicht.
Der größte Abenteuer- und Naturspielplatz Niederösterreichs bietet Kindern und Familien viel Raum für Vergnügen im Grünen. Die jüngsten Besucherinnen und Besucher können an riesigen Schiffswracks, in Baumhäusern oder am Rücken blauer Wale stundenlang klettern und rutschen. Auf einer sieben Meter hohen Seilpyramide, einer Wikingerschaukel, einem Schiffswrack sowie einer Vielzahl an Wasser-, Schaukel- und Kletterelementen gehen Kinder auf der GARTEN TULLN spielerisch auf Abenteuerreise. Angrenzend an diese Abenteuerwelt liegt der Naturspielplatz, auf dem Hügel, Mulden und ein Dickicht ineinander verschmelzen.

Wilde Pfade führen zu versteckten Winkeln ins Unterholz. Balancierbäume, Weidenbrücken, Rutschböschungen und Laufwälle fordern Geschicklichkeit und Ausdauer. 2024 wurde der Abenteuer- und Naturspielplatz um einen Motorikbereich – bestehend aus Hüpfsteinen, Kletterbalken, einer Hängebrücke und einem Seilzug – erweitert.
Neben zahlreichen weiteren Highlights, die es zu entdecken gilt, ist auch der idyllische Seerosenteich ein besonderer Hingucker der GARTEN TULLN. Stündlich gibt es dort Wasserspiele mit Fontänen und Musik zu bestaunen. Mit zahlreichen schattigen Plätzen zum Verweilen ist DIE GARTEN TULLN auch an heißen Sommertagen ein Erlebnis.
x
IDEEN UND INSPIRATION ZUM ÖKOLOGISCHEN GÄRTNERN
Der gemeinsame Standort mit der NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ ist bei der GARTEN TULLN Grundlage für ein umfassendes Gartenkompetenzzentrum. Garteninteressierte aus aller Welt erhalten anhand der 70 Mustergärten praktische Anregungen, Ideen und Inspirationen, wie sie ihren Garten, den Balkon oder die Terrasse als ökologische Wohlfühloase gestalten können.
DIE GARTEN TULLN ist Europas erste ausschließlich ökologischgestaltete und gepflegte Gartenschau
und setzt Standards in der Grünen Branche, indem die „Natur im Garten“ Kriterien streng beachtet und auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie auf Torf verzichtet wird. Standortgerechte Bepflanzung und natürliche Düngung mit Kompost fördern die Artenvielfalt und schaffen ein nachhaltiges Gleichgewicht in der Natur. Zahlreiche Beispiele für Maßnahmen zu Klimawandeladaption und Förderung der Artenvielfalt auch auf kleinen Flächen sind beispielgebend.
DIE GARTEN TULLN wurde bewusst als Dauereinrichtung konzipiert und nicht als kurzfristiges Großereignis– der Wandel der Jahreszeiten, aber auch das Wachsen über die Jahre wird so für die Besucherinnen und Besucher zu einem unvergleichlichen Naturschauspiel.
Jeweils Samstag, Sonntag und an Feiertagen werden während der Gartensaison kostenlose Führungen durch die Gärten angeboten. Fachkundige Expertinnen und Experten laden dabei ein, bei einer Entdeckungsreise mit allen Sinnen mitzumachen.
x
Tickets und Öffnungszeiten
Geöffnet hat DIE GARTEN TULLN in dieser Saison von 29. März bis 31. Oktober täglich von 9 bis 18 Uhr.
Tickets sind vor Ort oder im digitalen Ticketshop unter www.diegartentulln.at erhältlich – dort finden sich auch alle Veranstaltungen der GARTEN TULLN sowie der Download für einen kostenlosen Audioguide für eine individuelle Führung durch die Gärten.
x
Veranstaltungstipp: Kräuterworkshop
Bei einer Kräuterwanderung lernen Gruppen Wild- und Gartenkräuterkennen und erfahren, wie diese
für Genuss und Wohlbefinden genutzt werden können. Die gesammelten Gartenkräuter werden zu einem schmackhaften Imbiss und Kräutersalz verarbeitet. Das selbstgemachte Kräutersalz kann als Erinnerung mit nach Hause genommen werden.
Dauer: 1,5 Stunden (mit Eintritt in DIE GARTEN TULLN) – Preis pro Person € 22,–.
Weitere Infos:
www.diegartentulln.at